Scroll Top

Hyperbare Sauerstofftherapie

Hyperbare Sauerstoff – Therapie in Köln  – HBO

Ab Januar 2023 stellt das Kältekammer – Zentrum Coolzoone Köln allen Kunden eine Kammer für eine milde Hyperbare Sauerstofftherapie Anwendung zur Verfügung. Dieses innovative Anwendungssystem hilft Kunden bei Beschwerden in vielen Anwendungsbereichen und ist ein wahrer Jungbrunnen für die Telomere des Körpers. 

Hyperbare Sauerstoff – Therapie Anwendungs – Dauer

Die Anwendungsdauer einer milden Hyperbare Sauerstofftherapie dauert in der Regel 90 Minuten und wird in einer Druckkammer bei 1,4 Bar Druck und der Zugabe von 92,5% Sauerstoff durchgeführt. Die Anwendung richtet sich an verschiedene Anwendungsbereiche.

FAQ’s zur HBO

Was ist die HBOT?

HBOT ist englisch und heißt “hyperbaric oxygen therapy”. In Deutsch wird die Therapie Hyperbare Sauerstofftherapie genannt.

Wie lange dauert eine Hyperbare Sauerstofftherapie Anwendung?

Die Anwendungszeit bei einer Hyperbaren Sauerstofftherapie hängt von der Art der Anwendungskur und dem Anwendungsbereich ab.
In der Regel dauert eine optimale und wirkungsvolle Anwendung circa 90 Minuten.

Wie funktioniert die HBOT / Hyperbare Sauerstofftherapie Anwendung?

Der Körper befindet sich in der Sauerstoff Druckkammer, in der der Druck auf 1,5 Bar erhöht wird. Nach dem Druckausgleich wird über eine Atemmaske über 90 Prozentiger Sauerstoff eingeatmet. So erhöht sich der Sauerstoffpartialdruck im Körper.

Was muss ich für eine Hyperbare Sauerstofftherapie Anwendung mitbringen?

Die nötige Sauerstoffmaske erhalten Sie von uns. Sie können sich gerne ein Buch zum Lesen mitnehmen oder während der Anwendung entspannen.

HBO / Hyperbare Sauerstofftherapie Anwendung optimieren?

Was kostet eine Hyperbare Sauerstofftherapie Anwendung?

Eine Anwendung in der Hyperbaren Sauerstoff Druckkammer kostet 109,50 Euro pro Anwendung beim Kauf einer 20er Karte.

Wie viele Anwendungen in der Sauerstoffdruckkammer sind empfehlenswert?

Die Anzahl der Anwendungen hängt ganz vom Anwendungsbereich der Hyperbaren Sauerstofftherapie ab. Die Anwendungszahl bei der HBOT liegt zwischen 6 und 30 Anwendungen.

Hyperbare Sauerstoff – Therapie erstmalig in Köln

 

Für das Kältekammer – Zentrum Köln ist die innovative Investition in die Kammer für milde Hyperbare Sauerstofftherapie ein logischer und effizienter Schritt in die Bereiche BioHacking und Multi-Cryo-Health Systeme. Sowie selbstbestimmte, ganzheitliche Kombinationsanwendungen für die Kunden.

Die anspruchsvollen und außergewöhnlichen Kunden von Coolzoone Köln setzen bereits heute auf Selbstoptimierung und Umsetzungen ihrer verschiedenen Anwendungen im Bereich von Bio-Hacking, Selbstoptimierung und Leistungssteigerung. Hierzu stellt Coolzoone Köln allen Kunden die kostenlose Nutzung des MCRC Vital X zur Erfassung der Echtzeit Monitoring Vitaldaten, den 3D- Körperscan und eine komplexe Atemgasanalyse kostenlos zur Verfügung. 

 

Kryotherapie und Hyperbare Sauerstoff – Therapie in Köln

Erste Anwendungsbeobachtungen zeigen, dass der Kombinations-Einsatz der Kryotherapie und der Hyperbare Sauerstofftherapie Anwendung eine optimale Kombinations- und Begleitungs – Anwendung darstellt. Studentinnen der Sporthochschule Köln arbeiten bereits an einem Design für eine Masterarbeit im Bereich Sportwissenschaften zum Nachweis der Wirkung der Hyperbaren Sauerstofftherapie in Kombination der Kryotherapie. 

Während Ihrer Erstanwendung wird einer unserer Mitarbeiter mit im Raum sein, so dass Sie nach Bedarf mit diesem kommunizieren können. In Verbindung mit der RemediCool Software haben wir eine multimediale Lösung entwickelt, um die Anwendung für Sie zu einem Highlight werden zu lassen.

 

Hyperbare Sauerstoff – Therapie bereits in vielen Anwendungs – Bereichen

Derzeitige Behandlungsschwerpunkte in der Forschung

 

  • Verlängerung der Telomere 
  • Kohlenmonoxid-Intoxikation (CO-Vergiftung
  • Luft und Gasembolien (AGE,  VGE, CAGE)
  • Erkrankungen im Bereich der Depressionen (DCS
  • Clostridiale Myonekrose
  • Tauchunfälle
  • Chronische Unterkiefer-Osteomyelitis
  • Hörverlust (auch bei Tinnitus)
  • Wundheilungsstörungen chronisch und schwer 
  • schlecht durchblutete Gewebetransplantate
  • Knochennekrosen 

 

Forschungsschwerpunkte 

 

  • Mobilisierung hämatopoetischer Stammzellen durch hyperbare Sauerstofftherapie  
  • Morbus Crohn
  • Auswirkung der Telomere im alterungsprozess bei langzeittherapie mit HBO
  • Knochennekrosen in jeder Altersstufen
  • Post Radiotherapeutische Schädigungen
  • Strahlen Sensibilisierung von Kopf-Hals-Tumorrezidiven
Datenschutz
Wir, Remedicool GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Remedicool GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: